2,5 Millionen Arbeitsunfälle im Jahr 1960; 50 Jahre später, nur noch eine knappe Million: Die Zahl der Arbeitsunfälle in Deutschland sinkt, mit leichten Schwankungen, seit Jahren – auch dank weitreichender Präventionsmaßnahmen und gesetzlicher Regelungen. Trotzdem: Von 1.000 Vollbeschäftigten verunfallen pro…
Arbeitsschutz wird in Deutschland großgeschrieben, aber wie sieht es in anderen Ländern aus?
/in Arbeitsschutz /von der OstlerAusnahmen für schwerbehinderte Mitarbeiter bei Teilzeitarbeit, Mehrarbeit und Nachtarbeit
/in Arbeitsschutz /von der OstlerInformationen zur Eignungsuntersuchung durch den Betriebsarzt
/in Betriebsarzt /von der OstlerArbeitsmedizinische Vorsorge: Das müssen Arbeitgeber wissen
/in Betriebsarzt /von der OstlerSo lassen sich Arbeitnehmer Schuheinlagen vom Betriebsarzt verschreiben
/in Betriebsarzt /von der OstlerArbeitsschutz verbessern – aber wie? Die Checkliste der GDA hilft
/in Arbeitsschutz /von der OstlerBetriebsärztliche Grundbetreuung für Betriebe mit weniger als 10 Beschäftigten
/in Betriebsarzt /von der OstlerWas beinhaltet die betriebsärztliche Grundbetreuung für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern?
/in Betriebsarzt /von der OstlerSo dokumentieren Sie einen Arbeitsunfall richtig
/in Arbeitsschutz /von der OstlerArbeitsunfall: Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
/in Arbeitsschutz /von der Ostler