DOKTUS » Employee Assistance Programm (EAP)
Bereits im Jahr 2013 waren psychische Erkrankungen der dritthäufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit und jeder zweite für eine Frühverrentung. Betriebsärzte behandeln heutzutage neben den klassischen Skelett- und Muskelerkrankungen immer mehr Arbeitnehmer mit Burn-Out-Syndrom. Die Zunahme psychischer Probleme durch den verstärkten Zeit-…
Burn-out: “Aus” mit Hoffnung
/in Arbeitsschutz, Employee Assistance Programm (EAP) /von der OstlerFußballexperte Ralf Rangnick, Skispringer Sven Hannawald, Fernsehkoch Tim Mälzer – sie alle hatten eines gemeinsam: eine Phase der totalen Erschöpfung. Sie mussten pausieren und wurden in den Medien als prominente “Burn-out”-Betroffene bekannt.
Das Gefühl, ausgebrannt, körperlich wie seelisch überfordert zu…
Depressionen: Hilfe über das Internet wirkt
/in Employee Assistance Programm (EAP) /von der OstlerIn Deutschland nutzen fast 90 Prozent aller Personen ab 10 Jahre regelmäßig das Internet, wie das statistische Bundesamt mitteilt. Die Kommunikation über E-Mails, Chats und soziale Netzwerke nimmt in unserem Alltag einen immer höheren Stellenwert ein. Informationen zu allen möglichen…
EAP: Employee Assistance Programm – gut für das Betriebsklima und den Umsatz
/in Employee Assistance Programm (EAP) /von der OstlerIn den USA schon seit Jahrzehnten verbreitet, in Deutschland bislang nur eine Randerscheinung: Die Rede ist von EAP. EAP steht für Employee Assistance Programm und wurde in den 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten als Suchtpräventionsprogramm ins Leben gerufen. Führungskräfte…
Stress und psychische Belastung am Arbeitsplatz: Verluste in Milliardenhöhe
/in Employee Assistance Programm (EAP) /von der OstlerDauerhafte psychische Belastung macht krank: Die Ausfälle für die Wirtschaft durch psychische Krankheiten belaufen sich jedes Jahr auf mehrere Milliarden Euro. Mittlerweile machen solche Krankheiten rund 15% aller Krankheitstage aus, meldeten 2015 die Betriebskrankenkassen (BKK).
Damit rücken mentale Belastungen, die…
Psychische Belastungen sind Hauptursache für Fehlzeiten
/in Employee Assistance Programm (EAP) /von der OstlerDie Gefahr lauert im Verborgenen. Weder lässt sie sich durch höhere Sicherheitsvorkehrungen verhindern, noch kann man ihr mit einer besseren Arbeitsausrüstung beikommen. Die deutschen Arbeitnehmer sammeln jährlich zig Millionen Fehltage – einen großen Teil davon machen psychisch bedingte Abwesenheiten aus.…