DOKTUS » News
Schlagwortarchiv für: News
Alles hat einen Anfang, selbst die Betriebsmedizin. Doch seit wann gibt es diese überhaupt? Wann begannen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz eine Rolle zu spielen, und wer waren die ersten Betriebsärzte? DOKTUS ist der Frage einmal nachgegangen.
Die Staublunge gilt als der…
Psychische Belastung am Arbeitsplatz – teuer und oft verdrängt
/in Allgemein, Employee Assistance Programm (EAP) /von Chef_DoktusEs ist zwar schon lange kein Tabu-Thema mehr, aber trotzdem wird es gerne verdrängt, von vielen Beschäftigten ebenso wie von zahlreichen Unternehmen: Psychische Belastung am Arbeitsplatz. DOKTUS hat sich die aktuelle Situation einmal näher angesehen. In der Tat sind die…
Versichert bei Betriebsausflügen?
/in Allgemein /von Chef_DoktusSommerzeit heißt nicht nur Urlaubszeit. Auch viele Unternehmen legen den jährlichen Betriebsausflug gerne in die warme Jahreszeit. Das gute Wetter wird genutzt für Ausflüge zu Lande oder zu Wasser, für Wanderungen mit Grillfest oder Radtouren in der Umgebung. Doch was,…
Psychische Erkrankungen bald auf der Liste der Berufskrankheiten?
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusEin großer Teil aller Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen geht inzwischen auf psychische Beeinträchtigungen zurück. Rund 2,2 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich, laut einem Bericht der DAK, im letzten Jahr wegen psychischer Probleme krankschreiben lassen. Natürlich kann auch mal Liebeskummer der Auslöser für…
Beendet die EU die Musik?
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_Doktus
Wenn Arbeitsschutz auf Kulturerhalt prallt: „The day the music died“, sang einst Don McLean. Offenbar scheint der Tag, an dem die Musik starb, nun gekommen, glaubt man den Pressemitteilungen zahlreicher Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Handwerk. Der sächsische Wirtschaftsminister…
Was Künstliche Intelligenz mit Arbeitsschutz zu tun hat
/in Allgemein /von Chef_DoktusWird der Betriebsarzt in Zukunft durch einen Roboter ersetzt? Überlassen Unternehmen die Gefährdungsbeurteilung künftig einem Elektronengehirn? Stehen Betriebe durch autonome lernfähige System vor unkalkulierbaren Risiken? Durch die Software ChatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz nun auch in einer breiteren Öffentlichkeit…
Was E-Autos für den Arbeitsschutz bedeuten
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusDie Verkehrswende ist in vollem Gange. Und auch wenn noch immer heftig diskutiert wird, so ist die Zeit des Verbrennungsmotors abgelaufen. Ab 2035 werden keine herkömmlichen neuen Diesel und Benziner mehr zugelassen. Einzige Ausnahme sind solche, die E-Fuels tanken, also…
Leben retten mit Totmannschalter
/in Allgemein /von Chef_DoktusWelche Gefahren gehen von einem Arbeitsplatz aus? Dies zu ermitteln und zu beurteilen ist die Aufgabe von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten, beziehungsweise von Sicherheitsfachleuten. Im Falle von alleinarbeitenden Angestellten birgt eine solche Beurteilung auch eine spezielle Frage in sich: müssen, je…
Was kostet ein Betriebsarzt?
/in Allgemein /von Chef_DoktusJedes Unternehmen, das mindestens einen Mitarbeiter sozialversicherungspflichtig beschäftigt, muss eine betriebsärztliche Versorgung nachweisen. So will es der Gesetzgeber. Doch wie viel muss man als Unternehmen dafür bezahlen? Die Kosten für die arbeitsmedizinische Grundbetreuung richten sich in Deutschland nach dem Leitfaden…
Hilfe im Arbeitsschutz – dguv – Serviceportal
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusÜber Digitalisierung im Alltagsleben, die dem Bürger den Umgang mit Ämtern und Behörden erleichtern soll, wird viel gesprochen und geschrieben. In vielen Bereichen ist es bisher bei Worten geblieben, in anderen ist die Umsetzung bisweilen lieblos und bedienerunfreundlich. Die Deutsche…