DOKTUS » Arbeitsschutz
Unabhängig von den Auflagen offizieller Stellen sollte die Sicherheit der Mitarbeiter für seriöse und verantwortungsvolle Arbeitgeber eine Selbstverständlichkeit sein. Nimmt die Geschäftsführung das Thema Arbeitsschutz ernst, fühlen sich die Mitarbeiter sicher und gut versorgt. Der Blog von DOKTUS beleuchtet in dieser Kategorie Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und gibt wertvolle konkrete Hinweise.
Die Verkehrswende ist in vollem Gange. Und auch wenn noch immer heftig diskutiert wird, so ist die Zeit des Verbrennungsmotors abgelaufen. Ab 2035 werden keine herkömmlichen neuen Diesel und Benziner mehr zugelassen. Einzige Ausnahme sind solche, die E-Fuels tanken, also…
Hilfe im Arbeitsschutz – dguv – Serviceportal
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusÜber Digitalisierung im Alltagsleben, die dem Bürger den Umgang mit Ämtern und Behörden erleichtern soll, wird viel gesprochen und geschrieben. In vielen Bereichen ist es bisher bei Worten geblieben, in anderen ist die Umsetzung bisweilen lieblos und bedienerunfreundlich. Die Deutsche…
Wann ein Beinbruch teuer wird
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusMan werde demnächst mit Manuel Neuer über eine Gehaltskürzung verhandeln, ließ jüngst der FC Bayern München wissen. Sechs Wochen nach seinem Unfall bei einer Skitour, bei der er sich Ski- und Wadenbein brach, ist für den Torhüter auch die Lohnfortzahlung…
Frieren im Büro?
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusEnergiesparen ist angesagt. Mit dem Segen der Regierung können Arbeitgeber die Temperatur in den Betrieben herunter fahren. Was bedeutet das für die Beschäftigten und den Arbeitsschutz? DOKTUS klärt auf, was wann erlaubt ist – und was nicht.
Nach einem extrem…
Heiß, heißer – hitzefrei?
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusDie Sommer werden heißer und jüngst überraschten Meteorologen mit der Prognose, dass erstmals in Deutschland bereits im Juni die 40 Grad Marke geknackt werden könnte. Sollten die Wetterfrösche recht behalten, dann wird der Klimawandel auch zu einem, buchstäblich, heißen Thema…
Zeiterfassung versus Vertrauensarbeitszeit
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, soll Lenin gesagt haben. So urteilte auch das EuGH und verlangte von den Arbeitgebern, die sogenannte Vertrauensarbeitszeit zugunsten einer genauen Zeiterfassung abzuschaffen. Geschehen? Nichts!
Wer genau erfasst, macht sich möglicherweise strafbar
In einem Gespräch…
Liegepausen für schwangere und stillende Mitarbeiterinnen
/in Arbeitsschutz /von sandraEin Arbeitstag kann für schwangere Frauen schon mal zu einer Belastungsprobe werden und im Ernstfall zur Krise geraten. Sowohl das Mutterschutzgesetz als auch die Arbeitsstättenverordnung sehen deshalb in ihren Regularien zwingend ein Angebot von Liegepausen für schwangere Mitarbeiterinnen und stillende…
Rechtliche Bestimmungen zu den Eignungsuntersuchungen G 25 und G 41
/in Arbeitsschutz, Betriebsarzt /von sandraWas ist der Unterschied zwischen Eignungsuntersuchung und arbeits-medizinischer Vorsorge? Mit dem Terminus „Arbeitsmedizinische Untersuchungen“ wird häufig ein Oberbegriff benutzt, der zweierlei beinhalten kann: Tauglichkeits- oder Eignungsuntersuchungen oder arbeitsmedizinische Schutzmaßnahmen. Um was es sich im Einzelfall konkret handelt, entscheidet maßgeblich die…
Point-of-Care: COVID-19 Antigen Schnelltests
/in Arbeitsschutz, Betriebsarzt /von sandraDOKTUS – Die Betriebsärzte bietet seinen Kunden einen besonderen Service an. Jeder Mitarbeiter der von DOKTUS betreuten Kunden kann sich in den Praxisräumen im Gesundheitszentrum in Berlin-Kreuzberg einem Antigen-Schnelltest unterziehen. Der Schnelltest der Firma Abbott erhielt im September 2020 die…
Betriebsärztliche Betreuung in Zeiten des Coronavirus
/in Arbeitsschutz /von sandraIn der derzeitigen weltweiten Krisensituation möchten wir Ihnen einige Verhaltenstipps und Hinweise aus betriebsärztlicher Sicht an die Hand geben. Es geht für Vorgesetzte und Mitarbeiter/Innen in Ausnahmesituationen wie diesen zunächst einmal darum, gemeinsam sinnvolle Lösungen zu finden und umzusetzen. Ein…