Arzt

Zwischen Vorsorge und Eignung

Eigentlich wäre es ja manchmal so einfach. Da steht eine Eignungsuntersuchung an. Die könnte man doch gleichzeitig mit der anstehenden Vorsorgeuntersuchung verknüpfen. Dann hätte man alles in einem Aufwasch gemacht. Doch das funktionier so leider nicht. Vorsorgeuntersuchungen und Eignungsuntersuchungen bleiben…
Workation

Zwischen Laptop und Liegestuhl

Ein Kofferwort geistert seit geraumer Zeit durch die Arbeitswelt, das manchen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern gleich mehrere Rätsel aufgibt: Workation. Er setzt sich zusammen aus Work für Arbeit und Vaccation für Urlaub. Was nun? Arbeit oder Urlaub? Beides zusammen scheint doch…
Lachen

Wie Lachen schützen und helfen kann

Schon der Volksmund sagt, dass Lachen gesund sei. Er behauptet allerdings auch: „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps“, wobei mit Schnaps weniger das alkoholische Getränk gemeint ist, als vielmehr als eine Metapher für fehlende Ernsthaftigkeit. Was ist also richtig?…
Virus

Vorsicht vor Viren auf dem Dienst-PC

Mit Viren ist es so eine Sache: Wenn man merkt, dass man sie sich eingefangen hat, ist es meistens schon zu spät. Das gilt für den menschlichen Körper genau so wie für den PC. Und auch das gilt für die…

Die Rauchpause, die es nicht gibt

Die Luft wird seit Jahren dünner für Raucher. Manch einer tröstet sich mit einem nicht ganz ernstgemeinten Satz darüber hinweg, wenn er sich mal wieder kurz nach draußen auf eine Fluppe stiehlt. Von „der gewerkschaftlich vereinbarten Rauchpause“ ist dann da…
Gesetze

Die Ethik der Anderen

Was tun, wenn der Vorgesetzte einen dazu auffordert, ein wenig zu schummeln, Fünfe mal gerade sein zu lassen oder gar ganz offen gegen Compliance-Regeln zu verstoßen? Diesen und anderen Fragen ging die Studie EY Global Integrity Report 2024 nach. EY…

Burn Out – Modeerscheinung oder Krankheit?

Zwischen 30 und 40 Prozent aller Krankschreibungen gehen, je nach Branche, auf psychische Erkrankungen zurück. Weit oben auf der Liste stehen dabei das Burn-Out-Syndrom und die Depression. Obwohl der volkwirtschaftliche Schaden, den allein die Diagnose „Burn Out“ verursacht, in die…
Insolvenz

Mit Whistleblowern zu Benkos Milliarden

Es hat ein wenig von der Suche nach El Dorado oder von der Jagd nach dem Schatz der Nibelungen. Die Pleite des einstigen Wunderkinds der österreichischen Wirtschaft, René Benko, hat sich längst zu einem veritablen Wirtschaftskrimi entwickelt. Laut dem Nachrichtenmagazin…
Arbeitsrecht

Corona und die juristischen Folgen

Gefühlt scheint die Coronapandemie vorbei. Zwar erkranken noch immer Menschen an Covid, doch die Zeiten von Quarantäne und Lock-Down sind vorbei. Juristisch gesehen ist Corona dagegen noch längst kein Fall für die Archive. Gerade im Arbeitsrecht hat Corona durchaus seine…

Sorge oder Übergriff

Nehmen wir irgendein fiktives, aber typisches Dorf auf der Schwäbischen Alb. Der Besitzer der ortsansässigen Schraubenfabrik ist gleichzeitig Chef der größten Gemeinderatsfraktion, Vorsitzender des Männergesangvereins “Frohsinn” und des FC Kickers. Einer seiner Angestellten schickt eine Krankmeldung. Er liegt für mindestens…