Betriebsarzt Arbeitnehmer krankschreiben

Rezepte vom Betriebsarzt

Manchmal sind ganz einfache Fragen gar nicht so leicht zu beantworten. Die Frage zum Beispiel: „Darf ein Betriebsarzt ein Rezept ausstellen?“ sollte doch mit einem simplen „Ja“ zu beantworten sein. Schließlich ist der Mann (oder die Frau) approbierter Arzt –…
Senkkasten

Auf den Grund gegangen

Wie entsteht eigentlich Arbeitsschutz? Wie entwickelt sich die Betriebsmedizin? Sind es irgendwelche namenlose Beamte, die sich in ihren Amtsstuben Dinge ausdenken, die einem das Leben nur schwerer machen? Tatsächlich ist oft der bittere Alltag der wahre Lehrmeister für effektiven Arbeitsschutz…
Gonarthrose

Die Knie der Kicker

Die Frage: Was ist eine Berufskrankheit und was nicht, ist ein Dauerbrenner vor deutschen Sozialgerichten. Meistens sind es Klagen Einzelner, die sich jahrelang durch alle Instanzen gekämpft haben und schließlich letztinstanzlich Recht bekamen. Die Folgen eines solchen Urteils betreffen am…
Bekanntmachung

Schwarzes Brett in digital

Was hat das Schwarze Brett mit dem Arbeitsschutz zu tun? Eine ganze Menge. Jeder Arbeitgeber hat nämlich eine sogenannte Aushangpflicht. Das heißt, er muss seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine ganze Reihe von Regeln und Gesetzen praktisch öffentlich zugänglich machen. Neben…
Arbeitsrecht

Quasi beschäftigt?

15 Jahre ist es jetzt her, dass der damals 23-Jährige Samuel Koch bei der ZDF-Show „Wetten dass“ während einer Wette schwer verunglückte und seither auf den Rollstuhl angewiesen ist. Seither kämpft er um die Anerkennung des Unglücks als Arbeitsunfall. Sowohl…
Umfrage

Mehr Freiheit für Betriebsärzte

Sollen Betriebsärzte in Zukunft mehr Kompetenzen und Freiheiten bekommen? Wenn es nach Gertrud Demmer geht, die der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) vorsteht, lautet die Antwort eindeutig ja. Sie beruft sich dabei auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, die die SBK dort in…
Rentnertod

Gefährliche Rente

Manche sprechen vom frühen Rentnertod, Zyniker vom „sozialverträglichen Frühableben“, in Erinnerung an das Unwort des Jahres 1998, für das der damalige Präsident der Bundesärztekammer, Karsten Vilmar, verantwortlich zeichnete. Fast jeder kennt Geschichten von Menschen, die, kaum in den Ruhestand getreten,…
pleite

Teure Versäumnisse

Arbeitsschutz ist ein Posten in der Buchhaltung, den so manches Unternehmen am liebsten streichen würde, weil „ja eh nichts passiert“. Manche Firmeninhaber haben das bitter bereut, als sie buchstäblich vor den rauchenden Trümmern ihrer Existenz standen. Doch die Folgen von…
Mülleimer

Verschwundene Krankmeldungen

Was für schlimme Folgen eine verschwiegene Krankschreibung haben kann, offenbarte sich vor mehr als zehn Jahren, als der Co-Pilot des Germanwings-Fluges, Andreas L., einen Airbus A 320 gezielt in eine Felswand steuerte. 150 Menschenleben kostete dieser Pilotensuizid. In Ls. Wohnung…
Ein Werwolf

Wider die Wut

Wenn es richtig heiß wird, bringt das am Arbeitsplatz oft eine Menge Probleme mit sich. Es kommt zu Dehydrierung, andere haben Schwierigkeiten mit dem Kreislauf, Kopfschmerzen oder Erschöpfung können alles Folgen übermäßiger Hitze sein. Es gibt eine Menge Handlungsempfehlungen und…