DOKTUS » Allgemein
An die sich fast monatlich wiederholenden Schlagzeilen, wie etwa „Krankenstand so hoch wie noch nie“ haben sich viele in den letzten drei Jahren gewöhnt. Das Corona-Virus sorgte für einen traurigen Rekord nach dem anderen. Doch nun schien sich der Spuk…
Abschied vom gelben Zettel
/in Allgemein /von Chef_DoktusEs war ein schleichender Abschied, der nun am 1. Januar endgültig vollzogen wird. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) auf Papier wird durch die elektronische eAU ersetzt. Das heißt, die im Volksmund sogenannte „Krankschreibung“, salopp auch als „gelber Zettel“ bezeichnet, stirbt aus –…
Bei Blitzeis zu Hause bleiben?
/in Allgemein /von Chef_DoktusAuf die ohnehin schon erschreckenden Wetteraussichten folgte dann noch die unmissverständliche Warnung: „Niemand soll, wenn nicht unbedingt nötig, das Haus verlassen.“ Trotzdem forderte das Blitzeis, das von Südwest nach Nordost über das Bundesgebiet zog, zahlreiche Verletzte und sogar Tote. Nicht…
Auf Skiern zum Arbeitsunfall?
/in Allgemein, Vorsorgeuntersuchungen /von Chef_DoktusSkifahren, so die landläufige Meinung, ist ein Freizeitvergnügen. Eine Verletzung auf Piste oder Loipe kann eigentlich nur Skilehrern, Pistenrettern, Bergführern und dergleichen als Arbeitsunfall angerechnet werden, sicherlich aber niemandem, der sich die Bretter im Urlaub anschnallt. Eine Arbeitnehmerin aus einer…
Frieren im Büro?
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusEnergiesparen ist angesagt. Mit dem Segen der Regierung können Arbeitgeber die Temperatur in den Betrieben herunter fahren. Was bedeutet das für die Beschäftigten und den Arbeitsschutz? DOKTUS klärt auf, was wann erlaubt ist – und was nicht.
Nach einem extrem…
Arbeitgeber muss nicht für Impfschäden haften
/in Allgemein, Betriebsarzt /von Chef_DoktusSelbst die sichersten und zuverlässigsten Impfungen bergen ein geringes Restrisiko. Mögliche Impfschäden könne nie ganz ausgeschlossen werden. Wer haftet, wenn doch mal etwas passiert? Entsprechend dem Verursacherprinzip eigentlich der Arzt. Doch der kann mögliche juristische Folgen abwenden, indem er den…
Arbeitsschutz mit Hilfe von Virtuellen Realitätsbrillen (VR-Brillen)
/in Allgemein /von Chef_DoktusVR-Brillen erschließen eine völlig neue Dimension. Dem Betrachter eröffnen sich Räume, die er vielleicht nie zuvor gesehen hat. Doch die virtuelle Realität bietet auch noch ganz andere Möglichkeiten. DOKTUS wollte wissen, ob diese im Volksmund oft fälschlich auch als 3-D-Brillen…
Verbandskasten im Betrieb – was neu rein muss
/in Allgemein /von Chef_DoktusSchnell ist mal ein Malheur passiert: Ein Schnitt mit der Schere in den Finger, das Knie schrammt gegen den Schreibtisch. Trotz aller Bemühungen um Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz kann immer mal etwas passieren. Das muss nicht gleich ein Fall für den…
Die Rückkehr der Stechuhr – Vertrauensarbeitszeit ist passé
/in Allgemein /von Chef_DoktusNoch im Mai hatte das Bundesarbeitsgericht geurteilt, dass Arbeitnehmer für die Erfassung ihrer Überstunden selbst verantwortlich sind. Umso überraschender scheint nun das jüngste Urteil des höchsten deutschen Arbeitsgerichts. Danach sind die Arbeitgeber zu einer vollständigen Erfassung der Arbeitszeiten ihrer Angestellten…
Betriebsärzte helfen, Milliarden zu sparen
/in Allgemein /von Chef_DoktusIst die Verpflichtung für jedes Unternehmen einen Betriebsarzt zu benennen, nur eine weitere bürokratische Schikane des Staates oder ist es eine Notwendigkeit, dass Arbeitsmediziner das Umfeld von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stets im Blick haben? Belastbare Zahlen könnten eine Antwort geben,…