DOKTUS » Allgemein
Wird der Betriebsarzt in Zukunft durch einen Roboter ersetzt? Überlassen Unternehmen die Gefährdungsbeurteilung künftig einem Elektronengehirn? Stehen Betriebe durch autonome lernfähige System vor unkalkulierbaren Risiken? Durch die Software ChatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz nun auch in einer breiteren Öffentlichkeit…
Was E-Autos für den Arbeitsschutz bedeuten
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusDie Verkehrswende ist in vollem Gange. Und auch wenn noch immer heftig diskutiert wird, so ist die Zeit des Verbrennungsmotors abgelaufen. Ab 2035 werden keine herkömmlichen neuen Diesel und Benziner mehr zugelassen. Einzige Ausnahme sind solche, die E-Fuels tanken, also…
Leben retten mit Totmannschalter
/in Allgemein /von Chef_DoktusWelche Gefahren gehen von einem Arbeitsplatz aus? Dies zu ermitteln und zu beurteilen ist die Aufgabe von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten, beziehungsweise von Sicherheitsfachleuten. Im Falle von alleinarbeitenden Angestellten birgt eine solche Beurteilung auch eine spezielle Frage in sich: müssen, je…
Was kostet ein Betriebsarzt?
/in Allgemein /von Chef_DoktusJedes Unternehmen, das mindestens einen Mitarbeiter sozialversicherungspflichtig beschäftigt, muss eine betriebsärztliche Versorgung nachweisen. So will es der Gesetzgeber. Doch wie viel muss man als Unternehmen dafür bezahlen? Die Kosten für die arbeitsmedizinische Grundbetreuung richten sich in Deutschland nach dem Leitfaden…
Hilfe im Arbeitsschutz – dguv – Serviceportal
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusÜber Digitalisierung im Alltagsleben, die dem Bürger den Umgang mit Ämtern und Behörden erleichtern soll, wird viel gesprochen und geschrieben. In vielen Bereichen ist es bisher bei Worten geblieben, in anderen ist die Umsetzung bisweilen lieblos und bedienerunfreundlich. Die Deutsche…
Der versicherte Kaffee
/in Allgemein /von Chef_DoktusWann ist ein Arbeitsunfall ein Arbeitsunfall? Kaum eine Frage spaltet mehr in der Sozialgerichtsbarkeit. Passieren kann schließlich immer und überall etwas. Zum Beispiel auch beim Kaffeeholen. Und am Ende müssen sich die Gerichte mit dem Fall beschäftigen, so zum Beispiel…
Der lange Schatten von Covid
/in Allgemein /von Chef_DoktusWeltweit sinken die Zahlen der Menschen, die sich mit Corona infiziert haben. Bisweilen wird die Erkrankung gar nicht bemerkt, andere haben leichte, die nächsten schwerere Symptome. Halten sie mehr als vier Wochen an, spricht man von Long-Covid, bei mehr als…
DGB warnt vor beruflich bedingten Krebserkrankungen
/in Allgemein /von Chef_DoktusEinst war sie vor allem bei den Bergleuten gefürchtet: Die Staublunge. Die Lebenserwartung der Kumpel war kurz. Irgendwann, so schien es, erwischt es jeden, der zu lange unter Tage arbeitet. Inzwischen gibt es nur noch wenige Gruben. Und in den…
Wann ein Beinbruch teuer wird
/in Allgemein, Arbeitsschutz /von Chef_DoktusMan werde demnächst mit Manuel Neuer über eine Gehaltskürzung verhandeln, ließ jüngst der FC Bayern München wissen. Sechs Wochen nach seinem Unfall bei einer Skitour, bei der er sich Ski- und Wadenbein brach, ist für den Torhüter auch die Lohnfortzahlung…
Krankenstand hoch – trotz fallender Corona-Zahlen
/in Allgemein /von Chef_DoktusAn die sich fast monatlich wiederholenden Schlagzeilen, wie etwa „Krankenstand so hoch wie noch nie“ haben sich viele in den letzten drei Jahren gewöhnt. Das Corona-Virus sorgte für einen traurigen Rekord nach dem anderen. Doch nun schien sich der Spuk…