Magazin zum Arbeitsschutz

Unabhängig von den Auflagen offizieller Stellen sollte die Sicherheit der Mitarbeiter für seriöse und verantwortungsvolle Arbeitgeber eine Selbstverständlichkeit sein. Nimmt die Geschäftsführung das Thema Arbeitsschutz ernst, fühlen sich die Mitarbeiter sicher und gut versorgt. Der Blog von DOKTUS beleuchtet in dieser Kategorie Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und gibt wertvolle konkrete Hinweise.

Ausgebrannt

Da gibt es die sehr erfolgreiche Buch- und Fernsehserie „Das Rad der Zeit“, in der diese Magierinnen namens Aes Sedai vorkommen. Wenn die ihre magischen Kräfte überbeanspruchen, beginnen sie von innen her zu verbrennen. So kann man das Phänomen des…

Eine Regel für die Arbeitsstätte „To Go“

Es begann mit dem Kaffee. Der morgendliche Muntermacher aus der Porzellantasse am Frühstückstisch bekam irgendwann mal Konkurrenz durch einen Pappbecher. Coffee To Go sollte einen Trend setzen. Inzwischen gibt es alles Mögliche zum Mitnehmen und für Unterwegs. Notwendigerweise machte die…

Modern Times sind längst passé

Es gibt etliche Arbeitgeber, die hinter der Hand oder auch ganz offen darüber lästern, dass diese unmögliche Psychische Gefährdungsbeurteilung nur ein weiters Folterwerkzeug aus der Hölle der Bürokratie sei. Es wirkt aber auch einschüchternd! Sechs Themenbereich werden bei der Psychischen…
Koalition

Nicht viel zum Arbeitsschutz

Zwischen dem trumpschen Börsencrash, Ukrainekrieg und Fragen zur Migration blieb bei den Koalitionsverhandlungen nicht viel Raum, sich mit dem Thema Arbeitsschutz zu befassen. Immerhin hat es noch zu einer kleinen Passage in dem 144seitigen Werk gereicht. Wie vieles in der…
Pause

Mach mal Pause

Wer viel arbeitet, hat sich auch mal eine Pause verdient. Das ist sogar festgeschrieben. Nicht nur das, Pausen sind auch ein Thema in der psychologischen Gefährdungsbeurteilung. Das ist auch logisch, denn wer pausenlos acht oder zehn Stunden durcharbeitet, der spielt…
psychische Gefährdungsbeurteilung

Organisation ist alles

Irgendwann musste es ja so kommen und trotzdem hat es niemand wirklich kommen sehen. Der nette, immer freundliche, aber eher zurückhaltende Otto Unscheinbar liegt im Krankenhaus. Ganz urplötzlich war er ausgerastet, hatte seinen Schreibtisch mit einer wütenden Geste leer gewischt,…
GroKo

Arbeitsschutz im Koalitionspoker

Während in einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Union und SPD mit Unterstützung der Grünen die Schuldenbremse gelöst und ein milliardenschweres Sondervermögen auf den Weg gebracht wurde, stehen bei den Koalitionsverhandlungen nun ganz andere Fragen im Mittelpunkt. Als die beiden großen Knackpunkte…
Chillen

Wer wird denn gleich blaumachen?

Das Wochenende war wieder mal ganz schön hart. Man war mit den Mädels auf der Piste oder zog mit den Jungs um die Häuser und am Ende fällt das Aufstehen am Montagmorgen, wenn die Arbeit ruft, dann doch verdammt schwer.…

Tesla eskaliert weiter

Mit Hausbesuchen bei erkrankten Mitarbeitenden war das deutsche Tesla-Werk in Grünheide vor den Toren Berlins im Herbst verhaltensauffällig geworden. Die Personalmanager der sogenannten Giga-Factory wollten damit dem hohen Krankenstand begegnen. Schon damals stieß das Vorgehen von Tesla auf breite Kritik.…
Fußball

Fußball mit Folgen

Dass Fußballspielen arbeitsrechtlich und arbeitsmedizinisch folgenreich sein kann, sollte mittlerweile bekannt sein. Selbst im Betriebssport gilt eine schwere Verletzung nicht mehr als Betriebsunfall, wenn das Spiel unter Wettkampfabsichten stattgefunden hat. Bolzen, so scheint es, ist noch erlaubt, das gepflegte Fußballspiel…