Magazin zum Arbeitsschutz

Unabhängig von den Auflagen offizieller Stellen sollte die Sicherheit der Mitarbeiter für seriöse und verantwortungsvolle Arbeitgeber eine Selbstverständlichkeit sein. Nimmt die Geschäftsführung das Thema Arbeitsschutz ernst, fühlen sich die Mitarbeiter sicher und gut versorgt. Der Blog von DOKTUS beleuchtet in dieser Kategorie Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und gibt wertvolle konkrete Hinweise.

Bekanntmachung

Schwarzes Brett in digital

Was hat das Schwarze Brett mit dem Arbeitsschutz zu tun? Eine ganze Menge. Jeder Arbeitgeber hat nämlich eine sogenannte Aushangpflicht. Das heißt, er muss seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine ganze Reihe von Regeln und Gesetzen praktisch öffentlich zugänglich machen. Neben…
Arbeitsrecht

Quasi beschäftigt?

15 Jahre ist es jetzt her, dass der damals 23-Jährige Samuel Koch bei der ZDF-Show „Wetten dass“ während einer Wette schwer verunglückte und seither auf den Rollstuhl angewiesen ist. Seither kämpft er um die Anerkennung des Unglücks als Arbeitsunfall. Sowohl…
Umfrage

Mehr Freiheit für Betriebsärzte

Sollen Betriebsärzte in Zukunft mehr Kompetenzen und Freiheiten bekommen? Wenn es nach Gertrud Demmer geht, die der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) vorsteht, lautet die Antwort eindeutig ja. Sie beruft sich dabei auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, die die SBK dort in…
pleite

Teure Versäumnisse

Arbeitsschutz ist ein Posten in der Buchhaltung, den so manches Unternehmen am liebsten streichen würde, weil „ja eh nichts passiert“. Manche Firmeninhaber haben das bitter bereut, als sie buchstäblich vor den rauchenden Trümmern ihrer Existenz standen. Doch die Folgen von…
Mülleimer

Verschwundene Krankmeldungen

Was für schlimme Folgen eine verschwiegene Krankschreibung haben kann, offenbarte sich vor mehr als zehn Jahren, als der Co-Pilot des Germanwings-Fluges, Andreas L., einen Airbus A 320 gezielt in eine Felswand steuerte. 150 Menschenleben kostete dieser Pilotensuizid. In Ls. Wohnung…
Ein Werwolf

Wider die Wut

Wenn es richtig heiß wird, bringt das am Arbeitsplatz oft eine Menge Probleme mit sich. Es kommt zu Dehydrierung, andere haben Schwierigkeiten mit dem Kreislauf, Kopfschmerzen oder Erschöpfung können alles Folgen übermäßiger Hitze sein. Es gibt eine Menge Handlungsempfehlungen und…
Totentanz

Tödlicher Montag

1979 eroberten die Boomtownrats die Charts mit dem Titel: „I don’t like Mondays“. Bob Geldof wurde zu dem Lied durch einen Amok-Lauf in Kalifornien inspiriert. Als Motive gab die 16jährige Schützin an: „Ich mag keine Montage“. Tatsächlich gibt es wirklich…
Burnout

Generation Z brennt aus

Die DAK geizt nicht mit starken Worten. Von einer „Pandemie für die Jüngeren“ schreibt sie in ihrem jüngsten Gesundheitsreport. Die Rede ist von der sogenannten Generation Z, also den zwischen 1995 und 2010 Geborenen, die sich seit relativ kurzer Zeit…
Nüsse

Immer auf die Nüsse achten

Sie gelten als Nervennahrung. Gleichzeitig sind sie der klassische einfache Snack für zwischendurch. Aus Sicht der Betriebsmedizin eröffnen Nüsse jedoch die Möglichkeit, Mitarbeitende in ihrem Arbeitsalltag gezielt zu unterstützen. Die Kombination aus wertvollen Fettsäuren, mineralstoffreicher Substanz und pflanzlichen Antioxidantien wirkt…

Nullsummenspiel bei der Rente?

Der Übergang von der Rente mit 65 zur Rente mit 67 Jahren ist noch nicht vollzogen, da wird bereits darüber diskutiert, ob das Renteneintrittsalter nicht auf 70 Jahre angehoben werden soll. Die Ausgangssituation ist klar, immer weniger junge Einzahler ins…