News aus dem Doktus Magazin

Schlagwortarchiv für: News

Staubbelastung

From Dust till Dawn – Staub war der Beginn der Arbeitsmedizin

Die Betriebsmedizin, als eigenständiges Fachgebiet der Medizin, dürfte doch eigentlich noch nicht so alt sein? War sie ein Produkt der Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert? Wurde sie gar erst im 20. Jahrhundert zur anerkannten Disziplin? Die Antwort könnte überraschen. Tatsächlich gehört…

Vom KI-Hype zur KI-Phobie?

Wenn es um die Zukunft der Betriebsmedizin geht, werden in der Regel drei Themenfelder erörtert. Der eklatanten Mangel an Betriebsärztinnen und Betriebsärzten ist immer ein ganz großes Thema. Ebenso stark wird die Zunahme der psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz diskutiert. Punkt…
Bußgeldbescheid

Fürsorgepflicht in der Betriebsmedizin

Es gibt noch immer Unternehmer, für die betriebsmedizinische Verpflichtungen eine unangemessene Last sind, denen man besser aus dem Weg geht. Nun muss in Deutschland jedes Unternehmen, das auch nur einen einzigen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin beschäftigt, einen Betriebsarzt nachweisen können.…
Hitze

Grüne wollen hitzefrei?

Just zu dem Zeitpunkt, als die große Hitze über Mitteleuropa hereingebrochen ist, meldet sich die Bundestagsfraktion der Grünen und fordert hitzefrei, sobald es über 26 Grad warm ist – so zumindest ist es in zahlreichen Medien zu lesen. Wer genauer…
Mobbing

Mobben bis der Arzt kommt

Zu den großen Problemen, die zu Arbeitsunfähigkeiten wegen psychischer Probleme führen, gehört das Mobbing am Arbeitsplatz. Für den Betroffenen kann das nicht nur unangenehme, sondern im schlimmsten Fall sogar katastrophale Folgen haben. Doch nicht nur der Einzelne leidet darunter. Auch…
Geheimnis Betriebsarzt

Die fünf größten Mythen der Betriebsmedizin

Zu jedem Unternehmen in Deutschland, das auch nur einen einzigen festangestellten Mitarbeiter hat, gehört zwingend ein Betriebsarzt. Selbst Privatpersonen, die auf einen Hausarzt oder sonstige ärztliche Versorgung verzichten, kommen – je nach Beruf – an einem Betriebsarzt nicht vorbei, etwa,…
Prävention

Präventiv oder naiv

Man kennt das ja: Der beste Schutz vor Regen ist immer noch ein Regenschirm – aber nicht, um bei einem Guss trocken zu bleiben. Vielmehr ist es doch häufig so, dass man einen Regenschirm mitnimmt – und dann regnet es…
Zukunft

Die Zukunft der Betriebsmedizin

Die Anforderungen an die Betriebsmedizin werden von Jahr zu Jahr komplexer und anspruchsvoller. Neue Gefahren am Arbeitsplatz und neue daraus resultierende Berufskrankheiten werden identifiziert. Gleichzeitig entwickelt sich die Medizin in Sachen Diagnostik, aber auch in Prävention weiter. Dies hat natürlich…
Blut

Bluthochdruck in der Betriebsmedizin

Sieht man sich die Zahlen an, dann scheint das Wort „Volkskrankheit“ für die Hypertonie geradezu erfunden. Fast die Hälfte aller Deutschen leidet unter Bluthochdruck, bei den über 70-Jährigen sind es sogar Dreiviertel. Die Auslöser für das Leiden sind vielfältig, doch…
Suizidprävention

Die schwere Prüfung – Was tun bei Kollegen-Suizid?

Die Situation ist für die meisten grauenvoll: Ein Kollege hat sich umgebracht oder hat es versucht. Wie gehen die Mitarbeitenden mit dieser Situation um? Wer hilft ihnen, wenn sie sprach- und hilflos sind? Auch hier ist die Unterstützung der Betriebsärztin…