gelangweilter Arzt

Wo, bitte, geht’s zum Betriebsarzt?

Von Gesetzes wegen ist es eine sehr klare Angelegenheit. Jedes Unternehmen, das auch nur eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter beschäftigt, muss einen Betriebsarzt nachweisen können. Und dieser Betriebsarzt oder diese Betriebsärztin ist dann dafür da, das Arbeitsumfeld so im Blick…

KPI – Zwischen Übersicht und Überwachung

Der Key Performance Indicator ist eine feine Sache, zumindest vordergründig. Dank Unmengen von Daten kann der KPI punktgenau zeigen, wo es im Betrieb klemmt, wo nachgebessert und an welchen Schräubchen noch gedreht werden muss. Eigentlich eine sinnvolle Sache, sollte man…
Älterer Arbeitnehmer

Wenn es im Denken Lücken gibt

Eigentlich sollte die Boomer-Generation so langsam in Rente gehen. Doch weil sie sich so wenig fortpflanzungswillig zeigte, präsentieren ihr die Nachfolgegenerationen nun die Rechnung. Wenn immer weniger junge Menschen immer mehr Rentner tragen müssen, dann sollen die auch etwas dazu…
Boreout

… vom Boreout

Stress, Überlastung, Versagensangst – all das sind die Steine, mit denen der Weg ins Burnout gepflastert ist. Der Begriff Burnout bezeichnet nicht nur eine Krankheit, die in der Betriebsmedizin eine zentrale Rolle spielt, er ist inzwischen auch ein hervorragender Trigger…
Staubbelastung

From Dust till Dawn – Staub war der Beginn der Arbeitsmedizin

Die Betriebsmedizin, als eigenständiges Fachgebiet der Medizin, dürfte doch eigentlich noch nicht so alt sein? War sie ein Produkt der Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert? Wurde sie gar erst im 20. Jahrhundert zur anerkannten Disziplin? Die Antwort könnte überraschen. Tatsächlich gehört…

Vom KI-Hype zur KI-Phobie?

Wenn es um die Zukunft der Betriebsmedizin geht, werden in der Regel drei Themenfelder erörtert. Der eklatanten Mangel an Betriebsärztinnen und Betriebsärzten ist immer ein ganz großes Thema. Ebenso stark wird die Zunahme der psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz diskutiert. Punkt…
Bußgeldbescheid

Fürsorgepflicht in der Betriebsmedizin

Es gibt noch immer Unternehmer, für die betriebsmedizinische Verpflichtungen eine unangemessene Last sind, denen man besser aus dem Weg geht. Nun muss in Deutschland jedes Unternehmen, das auch nur einen einzigen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin beschäftigt, einen Betriebsarzt nachweisen können.…
Hitze

Grüne wollen hitzefrei?

Just zu dem Zeitpunkt, als die große Hitze über Mitteleuropa hereingebrochen ist, meldet sich die Bundestagsfraktion der Grünen und fordert hitzefrei, sobald es über 26 Grad warm ist – so zumindest ist es in zahlreichen Medien zu lesen. Wer genauer…
Mobbing

Mobben bis der Arzt kommt

Zu den großen Problemen, die zu Arbeitsunfähigkeiten wegen psychischer Probleme führen, gehört das Mobbing am Arbeitsplatz. Für den Betroffenen kann das nicht nur unangenehme, sondern im schlimmsten Fall sogar katastrophale Folgen haben. Doch nicht nur der Einzelne leidet darunter. Auch…
Geheimnis Betriebsarzt

Die fünf größten Mythen der Betriebsmedizin

Zu jedem Unternehmen in Deutschland, das auch nur einen einzigen festangestellten Mitarbeiter hat, gehört zwingend ein Betriebsarzt. Selbst Privatpersonen, die auf einen Hausarzt oder sonstige ärztliche Versorgung verzichten, kommen – je nach Beruf – an einem Betriebsarzt nicht vorbei, etwa,…