News aus dem Doktus Magazin

Schlagwortarchiv für: News

Tattoos im Job – nicht alles ist erlaubt

Einst war der gestochene Körperschmuck etwas für Seeleute, Preisboxer oder Knastbrüder, so das Klischee. Doch Tätowierungen waren bisweilen auch eine Art der Auflehnung oder des Protestes. So ließ sich die österreichische Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sissi, mit 51 Jahren…

Von Floskeln, die auf Füße fallen

„Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?“ Zu diesem Thema gibt es jede Menge Bücher, Videoratgeber, Tutorials und Schulungen. Das alles hatte für die Bewerber:innen ein Ziel: Die Chance auf einen Arbeitsplatz deutlich zu erhöhen. Umgekehrt mussten sich Firmen, die Arbeitsplätze…

Gesunde Alternative Homeoffice

Mit Beginn der Corona-Pandemie vor vier Jahren rückte auch die Frage nach Homeoffice oder Präsenzpflicht am Arbeitsplatz in den Fokus des Interesses. Seither beschäftigt sich damit auch die Universität Konstanz. Regelmäßig befragt das Team um Professor Florian Kunze Arbeitnehmerinnen und…

Der Betriebsarzt – ein unbekanntes Wesen?

In großen Unternehmen kennen die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Betriebsarzt, weil er, wenn er festangestellt ist, auch irgendwie Kollege ist. Doch es gibt auch etliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in ihrem ganzen Berufsleben noch keine Betriebsärztin und keinen Betriebsarzt…

Künstliche Intelligenz und Whistleblower

Spätestens mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist es klar, dass es nicht nur die Europäische Union, sondern auch der Bund ernst meint mit der konsequenten Bekämpfung von Korruption, Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Die Zeiten sind endgültig vorbei, als Bestechung und Bestechlichkeit noch…